Entwicklung
Zusammenschluss 2021
Maier Architekten und Hollenbeck Architektur schließen sich zusammen und firmieren ab dem 1. Januar 2021 als Maier + Hollenbeck. Das Büro hat seinen Sitz im Lutherturm in Köln-Mülheim.
Maier Architekten
- Im April 2020 zieht Maier Architekten in den Lutherturm in Köln-Mülheim, für dessen Neukonzeption, Sanierung und Erweiterung das Büro zuvor verantwortlich zeichnete.
- Im April 2019 wird Walter Maier in den BDA berufen
- Seit Juli 2008 wird das Architekturbüro im Klosterhof unter dem Namen Maier Architekten von Walter Maier geführt.
- Seine freischaffende Tätigkeit begann 1980 im Büro Architekten Scherer, Maier & Partner.
- Im Jahr 2000 siedelt das Büro in die neu errichteten Räume im Gut Klosterhof in Köln-Dünnwald um.
- Nach dem Abschluss des Studiums an der Fachhochschule Köln 1976 sammelt Walter Maier zunächst als angestellter Architekt Erfahrungen in Planung und Bauleitung bei Architekten Klüser | Dietrich + Partner und bei Architekt BDA Horst Ehringhaus.
Hollenbeck Architektur
- Seit über 20 Jahren ist Klaus Hollenbeck als selbstständiger Architekt tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Kulturbauten, Ausstellungsgestaltung und Nachhaltiges Bauen.
- Für seine Projekte erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Preis für vorbildliches Bauen der AKNW 2015.
> Seit 2018 ist er Mitglied im Beirat für Stadtgestaltung der Stadt Münster und im Gestaltungsbeirat der Stadt Düren.
- Als Dozent unterrichtet er von 2010 bis 2015 an der Hochschule Koblenz in den Bereichen „Entwurf“ und „Innengestaltung“.
- Klaus Hollenbeck studierte Architektur und freie Kunst an der Gesamthochschule Kassel und der Hochschule der Künste in Kassel.